
Strom

Wasser

Gas

Bäder

Kontakt

Photovoltaik-Anlagen-Leasing
Aktuelles
Freibadsaison endet am 7. September
Die Freibadsaison 2023 in Blomberg endet am Donnerstag, den 7. September um 20 Uhr. Das alljährliche Hundeschwimmen findet im Freibad am Mittwoch, den 13. September statt. Das Hallenbad öffnet am Montag, den 11. September wieder für den öffentlichen Schwimmbetrieb zu...
Abkochgebot komplett aufgehoben – Trinkwasser in Blomberg ist wieder sauber
Blomberg, 12.07.2023. Die Blomberger Versorgungsbetriebe heben Ihre Trinkwasserwarnung und das damit verbundene Abkochgebot in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt mit sofortiger Wirkung auf. So kann sowohl in der Kernstadt wie auch in den Ortsteilen Brüntrup und...
Trinkwasserverunreinigung – Abkochempfehlung Kernstadt aufgehoben
Blomberg, 06.07.2023. Die Blomberger Versorgungsbetriebe haben in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt die aktuelle Trinkwasserwarnung und die damit verbundene Abkochempfehlung für die Kernstadt aufgehoben. Das teilen die BVB am heutigen Donnerstagmorgen mit. Für die...

Über uns
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts beliefern die Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH, bis zu ihrer Gründung im Jahre 1972 als Stadtwerke bekannt, ihre Kunden zuverlässig mit Strom (Kernstadt Blomberg) und Wasser (gesamtes Stadtgebiet). Der älteste Betriebszweig ist mit Sicherheit die öffentliche Wasserversorgung.
In den neunziger Jahren haben wir viel bewegen können. So wurden bereits im Jahr 1910 das Strom- und das Trinkwassernetz weiter ausgebaut, gesichert und seit 1978 ein eigenes Erdgasnetz aufgebaut. Die technische Betriebsführung wurde 1969 der Elektrizitätswerk Wesertal GmbH übertragen.
FAQ
Wo finde ich die Zählernummer auf dem Zähler?
Informationen zum Ablesen Ihres Zählers finden Sie hier.
Wo finde ich die Zählernummer auf der Rechnung?
Die Zählernummer finden Sie auf der Seite Verbrauchs- und Betragsermittlung:
Welche Daten benötige ich beim Umzug?
Bei einem Einzug teilen Sie uns bitte schriftlich Ihren Namen, Ihre Adresse, die Zählernummer und das Datum und den Zählerstand bei Schlüsselübergabe mit.
Bei einem Auszug benötigen wir die Zählernummer, das Datum und den Zählerstand bei Schlüsselübergabe und Ihre neue Anschrift in schriftlicher Form.
Wann wird der Verbrauch in Rechnung gestellt?
Die Abrechnung erfolgt jährlich jeweils zum 31.12. und wird Ihnen Ende Januar / Anfang Februar per Post zugestellt. Bei einem Umzug erhalten Sie Ihre Schlussrechnung unterjährig.
Wie errechnet sich die Abschlagshöhe?
Der Abschlag wird auf Grundlage Ihres voraussichtlichen Jahresverbrauchs errechnet. Der Januar ist abschlagfrei, da wir in dieser Zeit Ihre Jahresabrechnung erstellen. Der Betrag wird auf die restlichen Monate verteilt, sodass insgesamt 11 Abschläge im Jahr zu zahlen sind.
Wie kann ich meinen Zahlungsweg ändern?
Wenn wir die Forderungen automatisch von Ihrem Bankkonto abbuchen sollen, füllen Sie bitte dieses SEPA-Mandat aus und schicken es unterschrieben an uns zurück. Für eine Guthabenerstattung füllen Sie bitte dieses Formular aus und reichen es unterschrieben bei uns ein.
Wo finde ich in Blomberg Ladesäulen der BVB?
Alte Meierei Blomberg (Schnellladesäule)
Brinkstraße 22
Schießhalle
Ostring 30
BVB
Nederlandstraße 15
Wie kann ich Ihren Onlineservice „Kundenportal“ nutzen?
Für unser Kundenportal können Sie sich hier registrieren: www.service.bvb-blomberg.de
Wie kann ich neue Hausanschlüsse beantragen?
Informationen finden Sie hier.