Über uns

Was einst als Stadtwerke begann, ist heute ein moderner, regionaler Energieversorger, der mit 33 MitarbeiterInnen rund 7.500 Haushalte in Blomberg und Umgebung zuverlässig mit Strom, Gas und Wasser beliefert. Doch als kommunales Unternehmen sind wir weit mehr als nur ein Grundversorger – ein echtes Rückgrat der Region. Auch unser Hallen- und Freibad ist eine wichtige Freizeit- und Begegnungsstätte für Jung und Alt.

Unsere Geschichte reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Bereits 1910 wurden Strom- und Wassernetz ausgebaut. 1972 erfolgte die offizielle Gründung der GmbH, und seit 1978 ergänzt ein eigenes Erdgasnetz unser wirtschaftliches Portfolio. Die technische Betriebsführung liegt seit 1969 in den Händen der Elektrizitätswerk Wesertal GmbH – eine Zusammenarbeit, die bis heute erfolgreich Bestand hat. Gemeinsam mit der Westfalen Weser Netz GmbH kümmern wir uns um den Betrieb der lokalen Gas- und Stromversorgungsnetze. Seit 2020 betreiben wir erfolgreich zwei Windräder.

Unternehmensfilm

Unsere Verbundenheit mit der Region zeigt sich in vielen Facetten: von der persönlichen Beratung vor Ort bis hin zur zuverlässigen Versorgung – selbst in schwierigen Situationen, wenn andere Lieferanten ausfallen. Besonders beliebt: unsere „NelkenTarife“ für Strom und Gas, die nicht nur preislich attraktiv sind, sondern mit einem Augenzwinkern auf die Identität der „Nelkenstadt“ Blomberg verweisen. In unserem Fokus steht vor allem das Thema Nachhaltigkeit: Neben kostenloser Energieberatung und dem kostenlosen E-Bike-Verleih bieten wir auch Photovoltaik-Anlagen im Leasingmodell an.

Als Arbeitgeber sind wir ein wichtiger Ausbilder für kaufmännische Berufe und den Bäderbetrieb. Erwirtschaftete Gewinne fließen zurück an die Kommune und unterstützen damit mittelbar auch die heimische Wirtschaft. Hinzu kommen lokale Partnerschaften oder kulturelles Sponsoring. Ob Sportvereine, Veranstaltungen oder Schulprojekte – wir engagieren uns aktiv für das gesellschaftliche Leben vor Ort.